Ausstellung NöART "KORRESPONDENZEN - DIFFERENZEN"

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Ein blaues Haus mit Gründach

Ein blaues Haus mit Gründach und große Lindenbäume Dorfmuseum Roiten

KORRESPONDENZEN – DIFFERENZEN

Gleichklang des Ungleichen

Banafsheh RahmaniManfred Wakolbinger

Manfred Wakolbingers skulpturale Wesen erobern den Raum und treten in einen Dialog mit der opulenten Ölmalerei der iranischen Künstlerin Banafsheh Rahmani. Großformatige gegenständliche Bilder, von mythologischen Gestalten belebte geheimnisvoll verschleierte Landschaften entstehen bei der in Teheran geborenen Künstlerin. Sie bindet die Betrachterin und den Betrachter in ihre fantastischen Bildwelten mit ein. In Korrespondenz tritt der bekannte österreichische Bildhauer mit seinen charakterstarken organisch fließenden Skulpturen, die sich in den Raum sensibel einfügen und zur Interaktion einladen. In Kombination mit seinen Tiefseefotografien eröffnet uns Manfred Wakolbinger einen nicht erahnten Kosmos, den er bei seinen Tauchgängen im Ozean einfängt. Die Figurationen beider Künstler geben einander visuelle Impulse und rhythmisieren in ihrem Zusammenspiel. Ein Gleichklang des Ungleichen! Abbildung: Banafsheh Rahmani, Narcissus, 2022, Öl auf Leinwand, 210 x 180 cm, © Banafsheh Rahmani

Konzept und Kuratierung: Saskia Sailer

Termine
Zeit14:00-16:30 Uhr
OrtRoiten 9
3911 Rappottenstein
Telefon 1+43 2828 8516
Telefon 2+43 664 73704344
E-Mail-Adresseinfo@dorfmuseum-roiten.at
Webwww.dorfmuseum-roiten.at
VeranstaltungsstätteDorfmuseum Roiten

QR-Code zum Scannen öffnen

Kontakt

Kontaktdaten von Dorfmuseum Roiten
VeranstalterDorfmuseum Roiten
AdresseRoiten 9
3911 Rappottenstein
Telefon 1+43 2828 8516
Telefon 2+43 2828 8501
E-Mail-Adresseinfo@dorfmuseum-roiten.at
Webhttp://www.dorfmuseum-roiten.at
ZVR-Nummer676489927
Logo Dorfmuseum Roiten